
Er altert in Würde, der Fligenpilz, denn er lässt nicht das Hütchen hängen, sondern stellt dessen Ränder auf und sammelt einen letzten Schluck frischen Regenwassers. Aber was da im Zwergenbecher gärt – sollte das Wasser über einige Tage stehen bleiben – ist ein Pfützchen der pikanten Art. Der Fliegenpilz gibt nämlich seine Giftstoffe in das Wasser ab und produziert so den "Zwergenwein".
Mögliche Folgen sind in Märchen nachzulesen - und in obskuren Internetforen rund um "psychoaktive" Selbstexperimente.
1 Kommentar:
Jetzt verstehe ich auch das kleine Bild oben rechts. Diesen Gesichtsausdruck kriegt man doch wohl nur mit einer Gallone Zwerginnenwein hin, oder?
Kommentar veröffentlichen